News
Allgemein
Ab dem nächsten Jahr 2024 dürfen sich die "Menschen" bei mir massieren lassen. Im Juni 2023 starte ich die Ausbildung zur Körperpraktikerin NGL.
Sondernagebote
Lifamina unterwegs für TierKine ist ein Sonderangebot, welches ich euch gerne einmal im Monat anbiete. Falls du nicht genau weisst, was dein Liebling benötigt, stehe ich euch für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf euere Anfragen und bin gespannt.
Herzlich Salome
Folgende Daten stehen, solange Vorrat reicht ;-) zur Verfügung:
Freitag 21.04.2023 08:00-18:00Uhr
Freitag 26.05.2023 08:00-18:00Uhr
Konditionen für das Angebot sind wie folgt:
- 90Fr. für Therapie deiner Wahl (Massage, Akupressur, usw.)
- Test regulär 75Fr.
- Anfahrt bis 10km ab Ichertswil GRATIS
- Anfahrt ab 10km ab Ichertswil 70Rp/km
Beitrag über Tierkinesiologie in den Magazinen "Welt der Tiere" & "Tierisch Gesund"
Unten könnt ihr den Beitrag über die Tierkinesiologie ansehen. Ich hoffe euch dabei einen kleinen Einblick verschaffen zu können. Viel Freude beim Lesen.
Tierkinesiologie: Mit Ursachenforschung zum Behandlungserfolg

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Beitrag SRF 1
Tierkinesiologie basiert auf den gleichen Grundsätzen wie die Kinesiologie beim Menschen. Sie ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die mit Muskeltests oder weiteren energetischen Testmöglichkeiten die Möglichkeit bietet, ein Tier ganzheitlich zu analysieren und mögliche Blockaden zu lösen.
Autor:in: Marcel Hähni
Mit Hilfe der Tierkinesiologie hat der Tierhalter die Möglichkeit, die Ursachen des Problems seines Tieres zu erfahren. Es können Ängste, Stress und Blockaden abgebaut werden. Bei der Behandlung muss der Tierhalter oder eine geschulte Person anwesend sein, da der Muskeltest an einem Menschen durchgeführt wird. Seine Reaktionen werden dann dem Tier zugerechnet.
Ein wissenschaftlicher Nachweis der Wirksamkeit der Kinesiologie gelang bisher nicht.